Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Calls for Papers

19. Jungakademiker:innen-Tagung (JAT) 16.11.2023

Das Institut für Antike der Universität Graz veranstaltet dieses Jahr zum 17. Mal die sog. „Jungakademiker:innen-Tagung“ (JAT), die die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses zum Ziel hat.

Die Konferenz findet am 16.11.2023 statt. Das Thema lautet „Der ungerechteste Frieden ist immer noch besser als der gerechteste Krieg" - Rom zur Zeit der Republik und soll Jungwissenschaftler:innen aus dem gesamten Bereich der Altertumswissenschaften ansprechen.

Deadline Abstracts: 30.06.2023 an Margit Linder

Hier geht es zum Call for Papers

The Archaeological Stratigraphy Conference 2023 26.-28.10.2023

The 28th of February 2023 marked the 50th anniversary of the invention of the Harris Matrix, which changed the paradigm of archaeological stratigraphy. To mark that occasion, we would like to have an international conference on that scientific discipline. The Archaeological Stratigraphy Conference 2023 will be held by the kind invitation by the Governor of the Province of Styria, Christopher Drexler, between Thursday, 26 October, and Saturday, 28 October 2023, in the Auditorium of the University of Graz, Austria.

In the name of the organising committee

Dr. Edward C. Harris MBE FSA, Prof. Dr. Wolfgang Neubauer FSA, Univ.-Prof. Dr. Peter Scherrer

Call for Papers

Online-Registrierung

Leitung

Univ.-Prof. Dr.phil.

Ursula Gärtner

Institut für Antike

Telefon:+43 316 380 - 2432

Kontakt Sekretariat

Selina Eder

Institut für Antike

Telefon:+43 316 380 - 8050

(Bibliotheks-) Öffnungszeiten

Mo, Di und Do: 09:00 – 17:00

Mi: 09:00 – 18:00

Fr: 09:00 – 13:00

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.