Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Archäologische Sammlungen der Universität Graz

Die archäologischen Sammlungen bestehen aus der Abgusssammlung (auch Gipsmuseum) und der Originalsammlung, die antike Gefäßkeramik, Skulptur- und Architekturfragmente aus Stein, Statuetten aus Terrakotta und Bronze, Steinproben und vieles mehr umfasst. Beide Sammlungsteile wurden in den letzten Jahren mehrfach bearbeitet und digital erfasst, so dass die Sammlungen hier in drei verschiedenen Onlineportalen präsentiert werden.

  • Virtuelles Museum: In Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Informationsmodellierung in den Geisteswissenschaften (ZIM) ensteht mit Unterstützung des BMBWF​ ein online verfügbarer, virtueller Rundgang durch die Archäologischen Sammlungen
  • Onlineportal der Originalsammlung: nur Originale (digitale Erfassung Maria Christidis, Stephan Karl, Erfassung im Onlineportal durch das Zentrum für Informationsmodellierung in den Geisteswissenschaften (ZIMIG)
  • Archäologische Sammlungen der Universität Graz: Gipse und Originale (Tina Neuhauser, Heinrike Dourdoumas und Mitarbeiter_innen)
  • Gipsmuseum: nur Gipse (Verena Maier-Maidl, Heinrike Dourdoumas und Mitarbeiter_innen)

 

 

 

Standort Museum

Universitätsplatz 3/II
A-8010 Graz

 

Führungen

nach tel. Vereinbarung

Ao.Univ.-Prof. Dr. Manfred Lehner

+43 (0)316 380 - 8124

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.