Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Neuigkeiten

Montag, 20.02.2023

Online Vortragsserie Eastern Mediterranean Studies ab März 2023

Ankündigung zur Online-Seminarserie im Rahmen der Lehrveranstaltung "Current Research in Eastern Mediterranean Studies".  Die Vorträge sind offen für…

Mittwoch, 11.01.2023

Exkursion Antikes Zypern

Das Institut für Antike - FB Alte Geschichte und FB Ancient eastern mediterranean studies veranstaltet eine Exkursion nach Zypern "Antikes Zypern". E…

Montag, 12.12.2022

Exkursion Westtürkei 2023

Das Institut für Antike - FB Archäologie veranstaltet vom 10.05.-19.05.2023 eine Exkursion in die Westtürkei. Exkursionsleitung: Dr. Ute Lohner-Urban…

Montag, 03.10.2022

Neue (Bibliotheks-) Öffnungszeiten

Mo und Do: 09:00 – 16:00 Di und Mi: 10:00 -17:00 Fr: 09:00 – 13:00

Sonntag, 01.05.2022

Sonderausstellung "Der Schöckl - Der heilige Berg der Römer" Museum der Uni Graz

Ausstellungseröffnung mit Vorträgen von M. Lehner, G. Lagler und R. Pritz Seit 2015 forschen ArchäologInnen des Instituts für Antike am Hausberg der…

Donnerstag, 13.01.2022

Schreibwerkstatt

dies scribendi MMXXII Die online-Schreibwerkstatt der Klassischen Philologie findet am 09.02.2022 von 09.00-17.00 statt. Link: https://unimeet.uni-g…

Montag, 13.12.2021

Podcast "Woran glaubten die Römer"

Neuer Podcast mit Prof. W. Spickermann "Woran glaubten die Römer"

Donnerstag, 30.09.2021

Schreibmentoring

Hier finden Sie nähere Informationen zum Schreibmentoring mit Nora Kohlhofer aus dem FB Klassische Philologie.

Donnerstag, 30.09.2021

Call for Papers Instrumenta inscripta IX

Das Institut für Antike möchten Sie herzlich einladen, am 9. Instrumenta inscripta Kolloquium 2022 in Graz mit einem Vortrag oder einer…

Mittwoch, 08.09.2021

Covid19-Maßnahmen ab 15.09.2021 Bibliothek

1. Zur Benutzung der Bibliothek erfolgt eine Kontrolle der 3-G-Regel (Geimpft - Getestet - Genesen) 2. Es ist ein Contact-Tracing-Formular…

Montag, 03.05.2021

Folder Master Klassische Philologie

Hier gelangen Sie zum neuen Folder MASTER KLASSISCHE PHILOLOGIE

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.