Pheneos/ Griechenland

Forschungen in Pheneos (Arkadien)
Grabungstätigkeiten im archäologischen Areal von Alt-Pheneos 2011–2015
Leitung: Konstantinos KISSAS – Peter SCHERRER
In den Jahren 2011 bis 2015 fanden auf dem Stadtberg von Pheneos (Archaia Pheneos, auch „Dragata“ oder „Pyrgos-Kalyvia“) in Arkadien Grabungstätigkeiten statt. Ihnen liegt eine Kooperation zwischen der EFA Korinthias und dem Österreichischen Archäologischen Institut in Athen, in diesem Projekt vertreten durch die Universität Graz, zugrunde.
Nachfolgend sind alle zum Thema Pheneos laufenden bzw. bereits abgeschlossenen Abschlussarbeiten an der Universität Graz aufgelistet:
Kerstin Bauer, MA in Arbeit - Gab es eine Arkadische Frauentracht?
Laura Elmer, MA in Arbeit - Attische Keramik in Arkadien
Regina Klöckl, phD in Arbeit - Keramische Lokalproduktionen in Pheneos
Elli Papazoi, phD in Arbeit - Die Kulttopographie im antiken Pheneos
Claudia Löckher, MA 2015 - Die Keramik relevanter Schichten aus den Forschungen zur Befestigungsmauer von Pheneos
Paul Bayer, MA 2019 - Die Terrakotten und Perirrhanterien aus Pheneos in Arkadien. Funde aus den Grabungen 2011–2015
Regina Klöckl, MA 2020 - Funde und Fundament: zur Datierung der Befestigungsmauer von Pheneos
Hans Scherer, MA 2023 - Die Sondage J-Nord in Pheneos/Arkadien. Befund und Funde eines Lehmziegelbaus klassischer Zeit
6.500 Years of Solitude? Investigating Pottery from Pheneos
FWF-Projekt P 34385 Einzelprojekt 01.10.2021-30.09.2024
Leitung: Elisabeth TRINKL
MitarbeiterInnen: Kerstin BAUER, Paul BAYER, Clare BURKE, Laura ELMER, Regina KLÖCKL, Elli PAPAZOI, Hans SCHERER, Veronica TESTOLINI
Im Mittelpunkt des interdisziplinären Projektes steht anhand der Funde aus der Synergasia von 2011 bis 2015 die Erforschung der lokalen Keramikproduktion im Zeitraum vom Neolithikum bis in die frühe Neuzeit sowie deren Abgrenzung von regionalen und überregionalen Importen.
Pheneos in Northeastern Arcadia – An Undiscovered Town
FWF-Projekt P 30446 Einzelprojekt 01.10.2017-30.09.2021
Leitung: Elisabeth TRINKL
MitarbeiterInnen: Paul BAYER, Laura ELMER, Regina KLÖCKL, Johanna KRASCHITZER, Hans SCHERER
Im Mittelpunkt des Projektes steht das keramische Fundmaterial der Grabungskampagnen 2011 bis 2015.
Kooperationen
Εφορεία Αρχαιοτήτων Κορινθίας (EFA Korinthias)
Österreichisches Archäologisches Institut der ÖAW, Zweigstelle Athen: Birgitta Eder
Österreichisches Archäologisches Institut, ÖAW (Abteilung „Prähistorie & Westasien/Nordostafrika-Archäologie“): Eva Alram-Stern, Clare Burke, Michaela Zavadil
Veterinärmedizinische Universität Wien, Arbeitsgruppe Anatomie: Gerhard Forstenpointner, Gerald Weissengruber
Technische Universität Wien, Atominstitut: Johannes Sterba
University of Patras, Department of Geology: Ioannis Iliopoulos
Universitätsmedizin Göttingen, Zentrum Anatomie: Michael Schultz, Tyede Helen Schmidt-Schultz
Peter Scherrer
Institut für Antike
FWF-Projekt
"6.500 Years of Solitude? Investigating Pottery from Pheneos"
Leitung: Elisabeth TRINKL
Nr.: P 34385 Einzelprojekte
"Pheneos in Northeastern Arcadia – An Undiscovered Town"
Leitung: Elisabeth TRINKL
Nr.: P 30446 Einzelprojekte
