Neuigkeiten
Weitere Artikel
Gastvortrag Hanni Geiger 05.12.2024
Hearings im BV der Professur „Archäologie der klassischen Antike“ 27.-28. November 2024
Das Institut für Antike lädt zu den öffentlichen Hearings im Berufungsverfahren zur Professur “Archäologie der klassischen Antike”
Festvortrag Humanistische Gesellschaft R. Cordie / H. van der Heyde 20.11.2024
Neues Sehen - Die ARGO-App und die Sichtbarmachung archäologisch-historischer Objekte
Workshop Ad terras ab arce poli – Space in Ancient Fables
18. Jungakademiker:innentagung 2024
Biaios Didaskalos - Der Krieg als gewaltätiger Lehrmeister? Überlegungen zum antiken Militärwesen.
Konferenz aus dem Schwerpunktbereich "Transmediterrane Verflechtungen"
Bewegungen und Beziehungen im Mittelmeerraum und darüber hinaus
Exkursion Südfrankreich
Das war die Lange Nacht der Museen in den Archäologischen Sammlungen 2024
Gedenkveranstaltung zu Ehren Ingomar Weilers
Grazer Antiketag 2024
Nach sieben erfolgreichen Grazer Lateintagen fand am 18.10.2024 von 10.00 bis 14.00 Uhr der erste Grazer Antike-Tag statt, an dem das Institut für…
4 Wissenschaftliche Stellenausschreibungen ERC Grant "COLLAPSE"
3 Wissenschaftliche Stellenausschreibungen ERC Grant "The Present Dead"
ERC Starting Grant "The Present Dead" am Institut für Antike
Verlängerung Ausstellung Heilger Berg der Römer
Archäologische Grabungen am Schöckl brachten römerzeitliche Funde zutage und bestätigten die Existenz eines großflächigen Höhenheiligtums.